Unsere Schweine

 Bisher waren Schwäbisch-Hällische Schweine und Bunte Bentheimer bei uns zu Hause. Beide gehören den alten regionalen Schweinerassen an. Ursprungsgebiet für das Schwäbisch-Hällische ist Württemberg, für das Bunte Bentheimer das Emsland. Wir erwerben die Ferkel dort, wo in unserer Wohnortnähe diese kleinen Schweinchen angeboten werden.

Die Blütezeit erlebten beide Zuchten in den 1950er Jahren, in den 1960er Jahren galten die Rassen nicht mehr als zeitgemäß, weil die Tiere zu fett sind und den Wunsch der Verbraucher nach magerem Fleisch nicht erfüllen konnten.

Unsere Schweine leben in einem Offenstall mit Stroh als Einstreu und haben einen Auslauf nach draußen. Da die Tiere so keine Langeweile haben, entwickeln sie keine Abarten wie Ringelschwänze abbeißen. Aufgrund dieser Haltung sind die Tiere selten krank und stressresistent und erhalten nur bei Bedarf Medikamente. Wir füttern im Sommer Grünes und im Winter Heu oder Silage, ergänzt durch Pellets. Geschlachtet werden die Schweine mit ca. eineinhalb Jahren.

Der Geschmack des Fleisches hängt von der Aufzucht (Bewegung -> Auslauf) und Fütterung (keine Mast -> wenig Kraftfutter) ab. Aufgrund dieser beiden Faktoren ist unser Fleisch kernig, fest und saftig und gut marmoriert, der Geschmack ist kräftig.

Wir lassen unseren Schweinen Zeit zu wachsen und ermöglichen Ihnen für die Dauer ihres Lebens ein artgerechtes Dasein.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.